Nachdem ich nun schon gut 2/3 meiner Krebstherapie geschafft habe, kommt jetzt der letzte Abschnitt, die Strahlentherapie.
Gemäß OP-Befund bin ich Krebszellenfrei und auch die 4 entnommenen Lymphknoten waren sauber. Der Prof sagte, dass ich so fast das beste Heilungsergebnis erreicht habe, welches man haben kann! In Fachchinesisch heisst das dann: Der Befund entspricht einem Regressionsgrad IV nach Sinn. Falls jemand weiß, was das heisst, kann er sich gerne bei mir melden!
Letzte Woche war ich mit meiner Mama in der Charité zur Sprechstunde für familiären Brustkrebs. Da meine Mutter vor 4 Jahren ebenfalls an Brustkrebs erkrankte, besteht die Möglichkeit, dass ein Gendefekt vorliegt. Also, dass ich eventuell ein Brustkrebsgen vererbt bekommen habe. Es gibt 3 Brustkrebsgene. Hat man eins so ist das Risiko an Brustkrebs zu erkranken bei ca 80%. Das Risiko ein 2. Mal an Krebs zu erkranken liegt bei ca 60%. Rosige Aussichten. Diese Brustkrebsgene umfassen jedoch auch noch andere Krebsarten wie Eierstockkrebs und Magen Darm Krebs.
Um das jetzt alles genau abzuklären werden wir im November einen Gentest machen lassen.
Wie auch immer, noch ist nichts raus und inzwischen bin ich wieder zuversichtlich, dass das nicht auf uns zu trifft! Denn nur ca. 5-10% aller Brustkrebsfälle sind genetisch bedingt. Und wie der Strahlenarzt heute zu mir sagte "Man kann nicht zweimal im Leben Pech haben".
Na jedenfalls stehen mir jetzt noch 7 Wochen Strahlentherapie bevor. Da ich diese im St. Getraudenkrankenhaus mangels Strahlenapperat nicht machen kann, war ich heute in Buch.
Eine Riesenklinik, alles schick und neu sowie junge Ärzte ;-)
Nur der Weg mit den Öffentlichen dorthin ist katastrophal, aber da ich ja sonst nüscht zu tun hab, kann ich die nächsten Wochen auch täglich 1-2h Bus fahren...
So mehr gibts dann, wenn es losgeht mit der Therapie.
Jetzt ist erstmal Wochenende.
Grüße
Kerstin
Am 05.05.2008 bekam ich die Diagnose Brustkrebs... und 12 Jahre später am 27.11.2020 gab es diese Diagnose erneut und der Kampf beginnt von vorne! Hier werde ich euch auf dem Laufenden halten…
Freitag, 17. Oktober 2008
Montag, 29. September 2008
Wieder zuhause
Hallo,
seit gestern vormittag bin ich wieder daheim, also noch nicht in den eigenen 4 Wänden sondern bei meinen Eltern!
Hier ein kleiner Bericht zu meinem Krankenhausaufenthalt:
Ich bin also am Mittwoch mit Sack und Pack ins Krankenhaus gefahren. Die Aufnahmeuntersuchung wurde von einem asiatisch aussehenden jungen Arzt. Der wollte, dass ich ihm nun alles erzähle, obwohl er meine Akte vor sich liegen hatte... Leider war sein Deutsch nich so gut, dass er alles verstanden hat und ich deswegen angenervt... Fühlte mich irgendwie an den Asienurlaub mit den Mädels erinnert... have or no have sag ich da nur!
Nach ca 20 Minuten war er dann informiert und ich kurz davor abzuhauen. Dann wollte er noch Blutabnehmen, na klar, warum nicht... streckte ihm meinen Arm hin und er sagte: "Schwierig, schwierig"!!! Jetzt wollte ich wirklich die Flucht ergreifen!
Aber er hat es hinbekommen ohne meinen Arm zu durchbohren!
Anschließend wurde mir mein Zimmer zugewiesen. Die Stationsschwester hat mir ein Einzelzimmer gegeben, da auf den anderen nur alte Damen liegen! Na das war ja echt mal nett!
Anschließend musste ich noch zu meinem behandelnden Arzt, der nochmal die Brust unterswuchte und gleich für den nächsten Tag alles anzeichnete.
Danach gings zur Mammografie, etwas unangenehm... aber nicht so schlimm wie ich es erwartet hätte.
Danach ging es mit einem sogenannten Coupon-Taxi zum Lymphknotenscreening in eine Praxis. Dort wurde mir eine radioaktive Kontrastlösung in die Brust gespritzt, um den ersten Lymphknoten nach dem Tumor sichtbar zu machen. Das ist dann der sogenannte Wächterknoten.
Nach der Spritze durfte ich 2 h spazieren gehen, Gott sei Dank war der Ku´damm um die Ecke...
Witzigerweise sollte ich mich nach den 2h am Empfang melden und bescheid geben, dass ich a) zurück bin und b) radioaktiv bin... denn ich durfte dann nicht im normalen Wartebereich sitzen, sondern in einem extra Wartebereich... Erklärung dafür war, dass ich ja nun leicht radioaktiv wäre und es könnte ja eine Schwangere im Wartezimmer sitzen... Ja nee is klar, aber über´n Ku´damm darf ich spazieren und mich dort in ein Café setzen???
Na gut, der Lymphknoten war gefunden und ebenfalls mit schwarzen Edding angezeichnet, inzwischen kam ich mir wie ein kleines Gemälde vor...
Zurück ins Kankenhaus, Abendessen, Schlaftablette und weg...
Morgens gegen 7h geweckt, geduscht, OP-Dress an, der Doc hat nochmal sein Bildchen auf meiner Brust nachgezeichnet... Ich wollte ihm noch sagen, was die Lymphknotenzeichnung bedeutet, aber er meinte nur, er hätte einen Geigerzähler im OP! Na schön, dachte ich mir, warum wurde dann der ganze Scheiss angezeichnet???
Ab gings in den OP-Saal... 90 min später aufgewacht im Aufwachraum... kotzübel von der Narkose, aber da gabs gleich was gegen. Nach einer Stunde wurde ich wieder in mein Zimmer gefahren.
Dann gabs auch gleich Besuch vom Papa und nachmittags noch von Nancy. Die Nacht war beschissen, da ich es hasse auf dem Rücken zu schlafen...
Nächsten Tag bei der Visite schaute der Doc nur unter den Verband und bemerkte höchst zufrieden, dass ich keine Delle in der Brust hab! Bin ja auch kein Auto... na jedenfalls kam der Verband ab.
Ab 12h startete der Besuchsmarathon. Erst kam Bianka, dann meine Ellies, dann Mario und Jan, von den beiden war die Krankenschwester so begeistert, dass sie mich fragte, wie alt denn die jungen Herren seien! Die gute Krankenschwester war älter als meine eigene Mutter!
Dann kam noch Paule mit dem Rad aus Weissensee! Respekt!!!
Am Samstag wurden dann die Schläuche gezogen, nun konnte ich mich wieder frei bewegen ohne Tüte mit 2 Flaschen drin für die Wundflüssigkeit. Nachmittags kam der Doc und teilte mir mit, dass ich dann ja schon Sonntag heim könnte!
Jippieh, ich bin davon ausgegangen, dass ich bis Dienstag bleiben muss.
Samstag kamen noch Sotty und Christian und später noch Ramona und Michel und am vormittag waren Familie Schröder und Anne da... volles Besuchsprogramm!
Tja und Sonntag früh hat mich mein Papa abgeholt und nun bleib ich noch eine Weile hier bei meinen Eltern.
Der Besuchsmarathon geht aber auch hier ungebrochen weiter ;-)
Gestern waren Marco und Stella zum Kaffee da und heute kommen Doreen und Nancy.
So kommt wenigstens keine Langeweile auf!
Also bis denne
Kerstin
seit gestern vormittag bin ich wieder daheim, also noch nicht in den eigenen 4 Wänden sondern bei meinen Eltern!
Hier ein kleiner Bericht zu meinem Krankenhausaufenthalt:
Ich bin also am Mittwoch mit Sack und Pack ins Krankenhaus gefahren. Die Aufnahmeuntersuchung wurde von einem asiatisch aussehenden jungen Arzt. Der wollte, dass ich ihm nun alles erzähle, obwohl er meine Akte vor sich liegen hatte... Leider war sein Deutsch nich so gut, dass er alles verstanden hat und ich deswegen angenervt... Fühlte mich irgendwie an den Asienurlaub mit den Mädels erinnert... have or no have sag ich da nur!
Nach ca 20 Minuten war er dann informiert und ich kurz davor abzuhauen. Dann wollte er noch Blutabnehmen, na klar, warum nicht... streckte ihm meinen Arm hin und er sagte: "Schwierig, schwierig"!!! Jetzt wollte ich wirklich die Flucht ergreifen!
Aber er hat es hinbekommen ohne meinen Arm zu durchbohren!
Anschließend wurde mir mein Zimmer zugewiesen. Die Stationsschwester hat mir ein Einzelzimmer gegeben, da auf den anderen nur alte Damen liegen! Na das war ja echt mal nett!
Anschließend musste ich noch zu meinem behandelnden Arzt, der nochmal die Brust unterswuchte und gleich für den nächsten Tag alles anzeichnete.
Danach gings zur Mammografie, etwas unangenehm... aber nicht so schlimm wie ich es erwartet hätte.
Danach ging es mit einem sogenannten Coupon-Taxi zum Lymphknotenscreening in eine Praxis. Dort wurde mir eine radioaktive Kontrastlösung in die Brust gespritzt, um den ersten Lymphknoten nach dem Tumor sichtbar zu machen. Das ist dann der sogenannte Wächterknoten.
Nach der Spritze durfte ich 2 h spazieren gehen, Gott sei Dank war der Ku´damm um die Ecke...
Witzigerweise sollte ich mich nach den 2h am Empfang melden und bescheid geben, dass ich a) zurück bin und b) radioaktiv bin... denn ich durfte dann nicht im normalen Wartebereich sitzen, sondern in einem extra Wartebereich... Erklärung dafür war, dass ich ja nun leicht radioaktiv wäre und es könnte ja eine Schwangere im Wartezimmer sitzen... Ja nee is klar, aber über´n Ku´damm darf ich spazieren und mich dort in ein Café setzen???
Na gut, der Lymphknoten war gefunden und ebenfalls mit schwarzen Edding angezeichnet, inzwischen kam ich mir wie ein kleines Gemälde vor...
Zurück ins Kankenhaus, Abendessen, Schlaftablette und weg...
Morgens gegen 7h geweckt, geduscht, OP-Dress an, der Doc hat nochmal sein Bildchen auf meiner Brust nachgezeichnet... Ich wollte ihm noch sagen, was die Lymphknotenzeichnung bedeutet, aber er meinte nur, er hätte einen Geigerzähler im OP! Na schön, dachte ich mir, warum wurde dann der ganze Scheiss angezeichnet???
Ab gings in den OP-Saal... 90 min später aufgewacht im Aufwachraum... kotzübel von der Narkose, aber da gabs gleich was gegen. Nach einer Stunde wurde ich wieder in mein Zimmer gefahren.
Dann gabs auch gleich Besuch vom Papa und nachmittags noch von Nancy. Die Nacht war beschissen, da ich es hasse auf dem Rücken zu schlafen...
Nächsten Tag bei der Visite schaute der Doc nur unter den Verband und bemerkte höchst zufrieden, dass ich keine Delle in der Brust hab! Bin ja auch kein Auto... na jedenfalls kam der Verband ab.
Ab 12h startete der Besuchsmarathon. Erst kam Bianka, dann meine Ellies, dann Mario und Jan, von den beiden war die Krankenschwester so begeistert, dass sie mich fragte, wie alt denn die jungen Herren seien! Die gute Krankenschwester war älter als meine eigene Mutter!
Dann kam noch Paule mit dem Rad aus Weissensee! Respekt!!!
Am Samstag wurden dann die Schläuche gezogen, nun konnte ich mich wieder frei bewegen ohne Tüte mit 2 Flaschen drin für die Wundflüssigkeit. Nachmittags kam der Doc und teilte mir mit, dass ich dann ja schon Sonntag heim könnte!
Jippieh, ich bin davon ausgegangen, dass ich bis Dienstag bleiben muss.
Samstag kamen noch Sotty und Christian und später noch Ramona und Michel und am vormittag waren Familie Schröder und Anne da... volles Besuchsprogramm!
Tja und Sonntag früh hat mich mein Papa abgeholt und nun bleib ich noch eine Weile hier bei meinen Eltern.
Der Besuchsmarathon geht aber auch hier ungebrochen weiter ;-)
Gestern waren Marco und Stella zum Kaffee da und heute kommen Doreen und Nancy.
So kommt wenigstens keine Langeweile auf!
Also bis denne
Kerstin
Dienstag, 23. September 2008
ab ins Krankenhaus...
... morgen gehts los. Um 9h muss ich da sein, es werden noch einige Voruntersuchungen gemacht, so dass ich den Tag beschäftigt bin.
Am Donnerstag um 9h ist dann die OP, 90 Minuten sind veranschlagt, mal sehn, ob das alles so hinhaut.
Den heutigen Abend verbringe ich mit dem ein oder anderen Glas Rotwein... zur Nervenberuhigung ;-)
So und hier nochmal die Adresse des Krankenhauses
Sankt Getraudenkrankenhaus
Paretzer Str. 12
Berlin Wilmersdorf
So, ich muss noch packen und Vino trinken und Dr. House gucken,
bis denne
Nächste Woche ab Dienstag bin ich wieder daheim und werde berichten wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße
Kerstin
Am Donnerstag um 9h ist dann die OP, 90 Minuten sind veranschlagt, mal sehn, ob das alles so hinhaut.
Den heutigen Abend verbringe ich mit dem ein oder anderen Glas Rotwein... zur Nervenberuhigung ;-)
So und hier nochmal die Adresse des Krankenhauses
Sankt Getraudenkrankenhaus
Paretzer Str. 12
Berlin Wilmersdorf
So, ich muss noch packen und Vino trinken und Dr. House gucken,
bis denne
Nächste Woche ab Dienstag bin ich wieder daheim und werde berichten wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße
Kerstin
Donnerstag, 18. September 2008
VI. Chemo, Geburtstag usw....
Hallo,
hatten in den letzten Wochen viel zu tun! Jaja, das ist keine wirkliche Entschuldigung, ich weiß!
Also vor 3 Wochen war die letzte Chemo, Gott sei Dank, denn noch eine hätte ich nich überstanden. Bei den letzten beiden musste ich mich sogar übergeben, man hat gemerkt wie sehr es den Körper doch anstrengt, aber nun ist´s vorbei.
Letzte Woche hatte ich Geburtstag und hab dann am Freitag mit allen meinen Freunden auch ordentlich gefeiert. Vielen Dank, dass ihr alle da wart und mich so reich beschenkt habt!!! Da will man doch echt öfter Geburstag haben ;-)
Momentan warte ich daruaf, dass meine Haare wieder anfangen zu wachsen, denn bei den Temperaturen frierts mir!
Heut besser, gesagt gleich, fahre ich nach HRO zu den Mädels um noch ein paar Tage auszuspannen bevor es dann nächste Woche ins Krankenhaus geht!
Vorgestern hab ich mit dem Kaspar noch ein kleines Fotoshooting veranstaltet, um ein paar "Glatzenbilder" als Erinnerung zu haben...
so anbei noch ein paar Bilder



bis denne
Kerstin
hatten in den letzten Wochen viel zu tun! Jaja, das ist keine wirkliche Entschuldigung, ich weiß!
Also vor 3 Wochen war die letzte Chemo, Gott sei Dank, denn noch eine hätte ich nich überstanden. Bei den letzten beiden musste ich mich sogar übergeben, man hat gemerkt wie sehr es den Körper doch anstrengt, aber nun ist´s vorbei.
Letzte Woche hatte ich Geburtstag und hab dann am Freitag mit allen meinen Freunden auch ordentlich gefeiert. Vielen Dank, dass ihr alle da wart und mich so reich beschenkt habt!!! Da will man doch echt öfter Geburstag haben ;-)
Momentan warte ich daruaf, dass meine Haare wieder anfangen zu wachsen, denn bei den Temperaturen frierts mir!
Heut besser, gesagt gleich, fahre ich nach HRO zu den Mädels um noch ein paar Tage auszuspannen bevor es dann nächste Woche ins Krankenhaus geht!
Vorgestern hab ich mit dem Kaspar noch ein kleines Fotoshooting veranstaltet, um ein paar "Glatzenbilder" als Erinnerung zu haben...
so anbei noch ein paar Bilder



bis denne
Kerstin
Mittwoch, 20. August 2008
Trainerversammlung
Gestern hatten wir mal wieder eine unsere halbjährlichen Versammlungen, wobei die letzte erst ein paar Monate her ist... Momentan ist bei uns im Verein echt der Wurm drin.
Erst erkranke ich und darf nicht mehr die Kinder trainieren und dann bekommt Judith mit gerade mal 38 Jahren einen Schlaganfall und fällt demzufolge auch länger aus... Gott sei Dank hat sie den Schlaganfall ohne bleibende Schäden überstanden!
Und nun musste geklärt werden wie es weitergeht, was mit den Kindern von Judith und mir passiert.
Also werden die Gruppen mal wieder neu durchmischt, leider mussten wir das in letzter Zeit öfter machen, was für die Kinder aber auch für uns Trainer immer sehr nervig ist.
Jedoch haben wir eine gute Lösung gefunden und nach meiner OP werde ich auch wieder in der Halle stehen.
Anschließend haben wir noch diskutiert, ob es Sinn macht einen eigenen Verein zu gründen, da wir mit unserem ständig Probleme haben.
Mal sehen, was dabei rauskommt, Cathrin will sich jetzt mal informieren, was da so alles dran hängt!
Anschließend hat Grit´s Mann noch für uns alle gegrillt und es gab ordentlich Rotwein, da ich seit gestern wieder für eine Woche Medikamentenfrei bin, hab ich das ein oder andere Glas richtig genossen ;-)
Heute war ich mal wieder bei meiner Oma zum Mittagessen, die beschwert sich regelmäßig, dass ich mich so selten bei ihr Blicken lasse... Früher war ich immer zweimal die Woche nach dem Kindertraining bei ihr und jetzt komm ich nur alle paar Wochen mal vorbei.
So jetzt mach ich mich auf den Weg zu Tina und Christian, der hatte heute seine letzte Prüfung und ist nun fertig mit seinem Magisterstudium, das wird gefeiert!!
Erst erkranke ich und darf nicht mehr die Kinder trainieren und dann bekommt Judith mit gerade mal 38 Jahren einen Schlaganfall und fällt demzufolge auch länger aus... Gott sei Dank hat sie den Schlaganfall ohne bleibende Schäden überstanden!
Und nun musste geklärt werden wie es weitergeht, was mit den Kindern von Judith und mir passiert.
Also werden die Gruppen mal wieder neu durchmischt, leider mussten wir das in letzter Zeit öfter machen, was für die Kinder aber auch für uns Trainer immer sehr nervig ist.
Jedoch haben wir eine gute Lösung gefunden und nach meiner OP werde ich auch wieder in der Halle stehen.
Anschließend haben wir noch diskutiert, ob es Sinn macht einen eigenen Verein zu gründen, da wir mit unserem ständig Probleme haben.
Mal sehen, was dabei rauskommt, Cathrin will sich jetzt mal informieren, was da so alles dran hängt!
Anschließend hat Grit´s Mann noch für uns alle gegrillt und es gab ordentlich Rotwein, da ich seit gestern wieder für eine Woche Medikamentenfrei bin, hab ich das ein oder andere Glas richtig genossen ;-)
Heute war ich mal wieder bei meiner Oma zum Mittagessen, die beschwert sich regelmäßig, dass ich mich so selten bei ihr Blicken lasse... Früher war ich immer zweimal die Woche nach dem Kindertraining bei ihr und jetzt komm ich nur alle paar Wochen mal vorbei.
So jetzt mach ich mich auf den Weg zu Tina und Christian, der hatte heute seine letzte Prüfung und ist nun fertig mit seinem Magisterstudium, das wird gefeiert!!
Freitag, 15. August 2008
Diese Woche...
ist nicht viel passiert! Am Dienstag war ich zum wöchentlichen Blutabnehmen und habe die Gelegenheit genutzt nochmal nachzufragen wegen des Hormonimplantats. Denn zu Beginn der Chemo wurde mir ja gesagt, dass ich es nur zum Schutz während der Chemo nehmen muss. Bei der letzten Chemo allerdings sagte mir der Arzt ja das ich es wenigstens die nächsten 2 Jahre weiter gespritzt bekomme werde. Also nochmal nachgefragt warum und da stellte sich heraus, dass ich das Implantat nur noch 2 Monate nehmen muss! Gott sei Dank!!! Da ich einen Tumor habe bzw. hatte, der keine Hormonrezeptoren auf seiner Oberfläche hat, muss ich es wirklich nur für die Dauer der Chemo nehmen. Bei Frauen, die einen Tumor mit Hormonrezeptoren auf der Oberfläche haben, wird im Anschluss noch eine 2jährige Hormontherapie durchgeführt. So gesehen Glück gehabt.
Tja viel mehr ist auch nicht passiert diese Woche.
Mit 2 Freundinnen hab ich noch eine andere Freundin in der Reha besucht und gestern war ich noch in Charlottenburg persisch essen.
Tja viel mehr ist auch nicht passiert diese Woche.
Mit 2 Freundinnen hab ich noch eine andere Freundin in der Reha besucht und gestern war ich noch in Charlottenburg persisch essen.
Freitag, 8. August 2008
V. Chemo
Hallo,
wie versprochen, werde ich jetzt versuchen wieder regelmäßigen zu bloggen, um euch auf dem Laufenden zu halten, was man als Vollzeitkranke so macht ;-)
Am Dienstag gab es den 5. Cocktail, den ich auch wieder gut verkraftet hab, na mit dem Ziel vor Augen es am 26.08. geschafft zu haben, gibt das nochmal ungemein Kraft.
Die Tage nach der Chemo hab ich wie üblich bei meinen Eltern zusammen mit Klee verbracht. Die nutzte am Mittwoch auch gleich die Gelegenheit mal auszubüchsen, um sich Neuenhagen mal genauer anzusehen. War das ein Schock, so schnell konnte man garnicht gucken, wie die aus der Haustür raus war, es knallte nochmal kurz unter der Bank und dann war von Klee nix mehr zu sehen. Da meine Eltern auch keinen Gartenzaun haben, hatte Klee auch freie Bahn.
Gott sei Dank ist sie 4 Stunden später wieder von alleine aufgetaucht, als wenn überhaupt nix gewesen wäre! Für den Rest des Tages war dann nur noch schlafen angesagt.
Abends war ich noch mit meinen Eltern anläßlich ihres 30jährigen Kennlerntages essen. Wahnsinnsleistung, 30 Jahre zusammen und davon 28 verheiratet... Das muss man heutzutage erstmal hinbekommen!
Seit gestern bin ich wieder in meinen eigenen 4 Wänden und habe heute auch schon wieder ein ordentliches Besuchsprogramm bestritten.
Gegen 12h kam Vico zum Frühstücken, eine Stunde später kam noch Christian dazu, um die Frühstücksreste zu vertilgen und abzuwaschen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle, denn ansonsten würde der Abwasch vermutlich noch bis übermorgen in der Küche warten...
Nachmittags kam dann noch der Pychoo von Arbeit auf einen Kaffee vorbei und bis eben war noch Cathrin da. Wir waren lekka essen, da sie heute ihre letzte Klausur geschrieben hat, jetzt fehlt nur noch die Diplomarbeit, aber auch die wird sie packen! Cathrin ich drück die Daumen!!
Was fürs Wochenende ansteht kann ich euch leider nicht so genau schreiben, da es mit der Hochzeit von Tina und Schrödie zu tun hat... Aber ich freu mich schon drauf!
Ach ja am Mittwoch hat auch meine ehemalige Mitbewohnerin, das liebe Kempekind, ihr erstes Kind zur Welt gebracht! Jakob heisst der Kleine, herzlichen Willkommen auf diesem Planeten ;-)
Ansonsten kämpfe ich halt mit meinen Hitzewallungen, durch die Chemo werden die Wechseljahre ausgelöst, fragt eure Mütter! Ich hab mir jetzt eine pflanzliches Produkt verschreiben lassen, damit es mich nicht mehr so nervt. Werde berichten, ob das wirklich nützt, dann wißt ihr bescheid, was ihr in 20-30 Jahren nehmen müsst *grins*
Tja und da ja mein Fortpflanzungsapparat dank eines Hormonimplantats, welches ich alle 4 Wochen per dicker Spritze in den Bauch gejagt bekommen, mich in so eine Art vorpubertäres Stadion versetzt hat, laufe ich ich mit dem "blühenenden" Gesicht einer 14jährigen durch die Gegend. Obwohl ich nun schon regelmäßig zur Kosmetik gehe... Und deswegen hab ich jetzt von meinem Chemoarzt noch ein Aknegel verschrieben bekommen, nimmt sein Sohn auch... super, der is aber bestimmt nicht knappe 28 Jahre alt????
Fühlt sich echt Scheisse an, man is 28 und durchleidet die Qualen der Menopause und Pubertät gleichzeitig, jetzt fehlt nur noch das ich Stimmungsschwankungen bekomme und meine Umwelt auch tyrannisiere wie ein vorpubertäres Gör. Also macht euch auf was gefast, denn dieses Hormonimplantat wird mich, wie ich jetzt erst erfahren habe, noch Minimum 2 Jahre begleiten.
Dabei dachte ich, dass es nur zum Schutz während der Chemo verabreicht wird... Pustekuchen.
Egal, jetzt hab ich mich erstmal ausgekotzt... ist ja alles notwendig, wenn man später nochmal Kinder haben will und das möchte ich schon!
So ihr Lieben, ich werd mich jetzt schlafen legen...
Bis bald
eure Kerstin
wie versprochen, werde ich jetzt versuchen wieder regelmäßigen zu bloggen, um euch auf dem Laufenden zu halten, was man als Vollzeitkranke so macht ;-)
Am Dienstag gab es den 5. Cocktail, den ich auch wieder gut verkraftet hab, na mit dem Ziel vor Augen es am 26.08. geschafft zu haben, gibt das nochmal ungemein Kraft.
Die Tage nach der Chemo hab ich wie üblich bei meinen Eltern zusammen mit Klee verbracht. Die nutzte am Mittwoch auch gleich die Gelegenheit mal auszubüchsen, um sich Neuenhagen mal genauer anzusehen. War das ein Schock, so schnell konnte man garnicht gucken, wie die aus der Haustür raus war, es knallte nochmal kurz unter der Bank und dann war von Klee nix mehr zu sehen. Da meine Eltern auch keinen Gartenzaun haben, hatte Klee auch freie Bahn.
Gott sei Dank ist sie 4 Stunden später wieder von alleine aufgetaucht, als wenn überhaupt nix gewesen wäre! Für den Rest des Tages war dann nur noch schlafen angesagt.
Abends war ich noch mit meinen Eltern anläßlich ihres 30jährigen Kennlerntages essen. Wahnsinnsleistung, 30 Jahre zusammen und davon 28 verheiratet... Das muss man heutzutage erstmal hinbekommen!
Seit gestern bin ich wieder in meinen eigenen 4 Wänden und habe heute auch schon wieder ein ordentliches Besuchsprogramm bestritten.
Gegen 12h kam Vico zum Frühstücken, eine Stunde später kam noch Christian dazu, um die Frühstücksreste zu vertilgen und abzuwaschen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle, denn ansonsten würde der Abwasch vermutlich noch bis übermorgen in der Küche warten...
Nachmittags kam dann noch der Pychoo von Arbeit auf einen Kaffee vorbei und bis eben war noch Cathrin da. Wir waren lekka essen, da sie heute ihre letzte Klausur geschrieben hat, jetzt fehlt nur noch die Diplomarbeit, aber auch die wird sie packen! Cathrin ich drück die Daumen!!
Was fürs Wochenende ansteht kann ich euch leider nicht so genau schreiben, da es mit der Hochzeit von Tina und Schrödie zu tun hat... Aber ich freu mich schon drauf!
Ach ja am Mittwoch hat auch meine ehemalige Mitbewohnerin, das liebe Kempekind, ihr erstes Kind zur Welt gebracht! Jakob heisst der Kleine, herzlichen Willkommen auf diesem Planeten ;-)
Ansonsten kämpfe ich halt mit meinen Hitzewallungen, durch die Chemo werden die Wechseljahre ausgelöst, fragt eure Mütter! Ich hab mir jetzt eine pflanzliches Produkt verschreiben lassen, damit es mich nicht mehr so nervt. Werde berichten, ob das wirklich nützt, dann wißt ihr bescheid, was ihr in 20-30 Jahren nehmen müsst *grins*
Tja und da ja mein Fortpflanzungsapparat dank eines Hormonimplantats, welches ich alle 4 Wochen per dicker Spritze in den Bauch gejagt bekommen, mich in so eine Art vorpubertäres Stadion versetzt hat, laufe ich ich mit dem "blühenenden" Gesicht einer 14jährigen durch die Gegend. Obwohl ich nun schon regelmäßig zur Kosmetik gehe... Und deswegen hab ich jetzt von meinem Chemoarzt noch ein Aknegel verschrieben bekommen, nimmt sein Sohn auch... super, der is aber bestimmt nicht knappe 28 Jahre alt????
Fühlt sich echt Scheisse an, man is 28 und durchleidet die Qualen der Menopause und Pubertät gleichzeitig, jetzt fehlt nur noch das ich Stimmungsschwankungen bekomme und meine Umwelt auch tyrannisiere wie ein vorpubertäres Gör. Also macht euch auf was gefast, denn dieses Hormonimplantat wird mich, wie ich jetzt erst erfahren habe, noch Minimum 2 Jahre begleiten.
Dabei dachte ich, dass es nur zum Schutz während der Chemo verabreicht wird... Pustekuchen.
Egal, jetzt hab ich mich erstmal ausgekotzt... ist ja alles notwendig, wenn man später nochmal Kinder haben will und das möchte ich schon!
So ihr Lieben, ich werd mich jetzt schlafen legen...
Bis bald
eure Kerstin
Abonnieren
Posts (Atom)